Was bedeutet Retro?

Wenn du schon einmal von dem Begriff „Retro“ gehört hast, fragst du dich vielleicht, was genau eigentlich dahintersteckt. Keine Sorge, du bist nicht allein –  Retro ist ein beliebter Style, der in verschiedenen Bereichen, von Mode bis zu Einrichtung, immer wieder auftaucht. Aber was genau bedeutet Retro und wie kannst du diesen einzigartigen Stil in dein Zuhause integrieren? Hier findest du es heraus!

Was ist Retro?

Der Retro Style ist ein ästhetischer Ansatz, der auf die Wiederbelebung vergangener Stile, Trends und Designs abzielt und diese in die gegenwärtige Zeit überträgt. Er zeichnet sich durch eine gezielte Rückbesinnung auf vergangene Epochen aus, wobei oft Elemente aus den 1950er bis 1980er Jahren in den Vordergrund treten. Retro verleiht Räumen und Objekten einen nostalgischen Touch, während gleichzeitig ein moderner und zeitgemäßer Gesamteindruck erhalten bleibt.

Optische Merkmale des Styles

Der Retro Look ist durch charakteristische optische Merkmale geprägt, die ihm sein unverwechselbares Aussehen verleihen. Dazu gehören:

 

– eine Vielzahl von kräftigen Farben, die oft in lebhaften Kombinationen verwendet werden, um einen lebendigen und dynamischen Eindruck zu erzeugen.

 

Muster spielen ebenfalls eine große Rolle, wobei geometrische Formen, abstrakte Muster und verspielte Motive häufig anzutreffen sind.

 

– Abgerundete Formen und organische Linien sind typisch für Möbel und Dekorationen im Retro-Stil, Möbel weisen z.B. oft geschwungene Beine oder abgerundete Kanten auf. 

 

– Materialien wie Chrom, Holz und Kunststoffe sind häufig anzutreffen, da sie dem Retro Style seinen einzigartigen Charme verleihen.

 
Wohnzimmer im Retro Style mit Sofa und Dekoration

Was gehört zur Retro Einrichtung?

Für die eigenen vier Wände gibt es zahlreiche Produkte und Deko-Elemente im Retro Design. Besonders das Wohnzimmer oder die Küche eignen sich besonders für den nostalgischen Charme, da man hier bekanntlich viel Zeit verbringt und auch gerne Gäste empfängt. Hier die ein oder andere Inspiration, was in der Einrichtung alles unter „typisch Retro“ fällt:

 

Möbel

– Mid-Century Modern Möbel: Die 50er und 60er Jahre brachten einige der ikonischsten Möbelstücke hervor, die bis heute beliebt sind. Ein Beispiel ist der Eames Lounge Chair, der mit seinem schlanken Design und seinem charakteristischen Holzgestell den Retro-Stil perfekt verkörpert.

 

– Retro-Küchengeräte: Hersteller wie Smeg produzieren moderne Küchengeräte im Retro-Stil, die an die Designs der 50er Jahre erinnern. Von Kühlschränken bis zu Toaster, diese Geräte bringen eine nostalgische Note in deine Küche.

 

– Schlafsofas im 70er Jahre Stil: Schlafsofas im Stil der 70er Jahre sind ein charakteristisches Element des Retro-Designs. Mit ihren markanten Linien, knalligen Farben und oft ungewöhnlichen Formen verleihen sie jedem Wohnzimmer einen Hauch von Nostalgie und Gemütlichkeit.

 

Cocktailbars im Art-Deco-Stil: Cocktailbars im Art-Deco-Stil sind ein echter Blickfang und ein Muss für alle Retro-Liebhaber. Mit ihren glamourösen Silhouetten, goldenen Akzenten und opulenten Materialien wie Glas und Marmor bringen sie den Glanz vergangener Tage in dein Zuhause und sind gleichzeitig ein praktischer Ort, um Gäste zu bewirten und Cocktails zu mixen.

Diese Möbelstücke sind nicht nur funktional, sondern auch echte Hingucker und tragen dazu bei, ein authentisches Retro-Flair in dein Zuhause zu bringen.

Dekoration

Art-Deco Dekoration: Das Art-Deco-Design der 1920er und 1930er Jahre steht für Glamour und Eleganz. Typische Merkmale sind geometrische Muster, Gold- und Silberelemente sowie luxuriöse Materialien wie Samt und Marmor.

 

Vinyl-Schallplatten und Plattenspieler: Vinyl-Schallplatten erleben ein Comeback, und Plattenspieler im Retro-Stil sind wieder gefragt. Sie verleihen deinem Zuhause nicht nur einen Hauch von Nostalgie, sondern sorgen auch für ein authentisches Klangerlebnis.

 

Buntes Geschirr und Besteck: Geschirr und Besteck mit verspielten Mustern und kräftigen Farben bringen eine retro-inspirierte Note in deine Küche und deinen Essbereich.

 

Fazit

Retro ist ein zeitloser Stil, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Mit seinen charakteristischen optischen Merkmalen und einer Vielzahl von Möbeln und Dekorationen bietet der Retro-Stil eine Fülle von Möglichkeiten, um deinem Zuhause einen einzigartigen und individuellen Look zu verleihen. Also, warum nicht ein wenig Retro-Charme in dein Wohnzimmer bringen?